Das Stabat Mater für Mariupol von Lucio Mosè Benaglia in der Pfarrkirche von Feichten

Das Stabat Mater für Mariupol von Lucio Mosè Benaglia in der Pfarrkirche von Feichten

Am Sonntag, den 24.11.2024 um 16.00 Uhr findet in der schönen Barockkirche in Feichten ein Konzert im Rahmen der Studienwoche des Hauses der Begegnung Heilig Geist in Burghausen statt.

Neben dem Requiem von Gabriel Fauré in einer interessanten Bearbeitung für Streichorchester durch den amerikanischen Komponisten Edgar F. Girtain IV wird auch das Stabat Mater für Mariupol op. 34 von Lucio Mosè Benaglia in der Fassung für Solisten, Kammerchor und Streichorchester zu hören sein.

Die Aufführung wird dem Münchner MaxVokal in Begleitung der Ukrainischen Kammerphilarmonie anvertraut. Die Solopartien werden von der Sopranistin Yvonne Steiner und der Altistin Ruth Volpert gesungen. Das Dirigat liegt in den Händen von Gerald Häußler.