SA.18a: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 2 Hörner, Streicher, Pauken, Orgel, Chor (SATB)
(2000) [3.30]
LMB-SA-018-00-A-2000
SA.18b: Orgel und Chor (SATB)
(2005) [3.30]
LMB-SA-018-00-B-2005
SA.18a: 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Trompeten, 2 Hörner, Streicher, Pauken, Orgel, Chor (SATB)
(2000) [3.30]
LMB-SA-018-00-A-2000
SA.18b: Orgel und Chor (SATB)
(2005) [3.30]
LMB-SA-018-00-B-2005
Musik: Joseph Mohr 1875
Text: Joseph Mohr
Gewidmet: Maxchor München
Erstaufführung | Interpreten:
SA.18a: 2000 – Maximilianskirche in München – Maxchor – Orchester der Maximilianskirche – Leitung Gerald Häußler
Weitere Aufführungen: 2003 – St. Moritzkirche – Ingolstadt – St. Moritz Chor und Orchester bei der Eröffnung des Festivals Simon Mayr Tage | 2019 – Stephanskirche in München – St. Stephan Chor und Orchester – Dirigent Thomas Rothfuß
SA.18b: 2005 – Stephansdom – Passau – Maxchor – Organist Hans Stockmeier – Leitung Gerald Häußler
Edition: unveröffentlichtes Werk
Beschreibung: schöne Melodie aus dem 19. Jahrhundert, die sich für eine volle und chorische Darbietung eignet, besonders geeignet für Feste, die mit den Feierlichkeiten für die Pfarrkirche zu tun haben, wie z.B. die Kirchweihungsfeier. Seit der Uraufführung in St. Maximilian wird auch dieses Stück jedes Jahr anlässlich des Patroziniums dieser Kirche aufgeführt.