Agenda

28.11.2025 – 19:00

München (DE)

Herkulessaal der Residenz

The song of Simeon Op.41 von Lucio Mosè Benaglia

Kantate für Tenor, Chor und Symphonieorchester

MaxVokal – München
Orchester Ensemble Lodron
Gerald Häußler, Leitung

26.10.2025 – 19:00

Unterhaching (DE)

KUBIZ (Kultur und Bildungszentrum)

Stabat Mater für Mariupol Op.34 von Lucio Mosè Benaglia

MaxVokal – München
Ukrainische Kammerphilharmonie
Gerald Häußler, Dirigent

12.10.2025 – 18:00

München (DE)

Steinway Haus

Symphonische Postkarten Op.23 von Lucio Mosè Benaglia
(Klavierfassung für Klavier vier Hände)

Klavierduo Davide und Daniele Trivella

11.10.2025 – 18:00

Augsburg (DE)

Bannacker Konzerthaus

Symphonische Postkarten Op.23 von Lucio Mosè Benaglia
(Klavierfassung für Klavier vier Hände)

Klavierduo Davide und Daniele Trivella

10.10.2025 – 19:00

Ingolstadt (DE)

Barocksaal im Stadtmuseum

Symphonische Postkarten Op.23 von Lucio Mosè Benaglia
(Klavierfassung für Klavier vier Hände)

Klavierduo Davide und Daniele Trivella

05.10.2025 – 17:00 Uhr

Bergamo (IT)

Kirche S. Michele al Pozzo Bianco

Cartoline Sinfoniche Op. 23 von Lucio Mosè Benaglia
(Fassung für Klavier zu vier Händen)

Klavierduo Davide und Daniele Trivella

18.09.2025 – 20:30 Uhr

MÜNCHEN

Paulskirche – 150 Jahre Albert Schweizer –
Konzert organisiert vom Albert Schweizer Familienwerk

Eterno Resegù (Fassung für gemischten Chor)

MaxChor München

Dirigent: Gerald Häußler

29.08.2025 – 20:30 Uhr

FUIPIANO IMAGNA (IT)

Pfarrkirche

Eterno Resegù (Fassung für Männerchor im Dialekt von Lecco)

Coro Alpino Lecchese

Dirigent: Francesco Bussani

30.07.2025 – 12:00

Bodø (NO)

Domkirche

Orgelkonzert

Toccata, Adagio und Fuge super „Herr du bist mein Leben“
von Lucio Mosè Benaglia

Giorgio Parolini, Orgel

12.07.2025 – 20:00

MÜNCHEN (DE)

St. Anton Kirche

Konzert zum Gedenken an Pater Vincenzo Armotti

Eterno Resegù Op.33 von Lucio Mosè Benaglia

MaxChor – München

Gerald Häußler, Dirigent

04.07.2025 – 19:00

München (DE)

St. Johannes Kirche

Lied „Von guten Mächten“ von Lucio Mosè Benaglia

MaxVokal – München
Gerald Häußler, Dirigent

07.06.2025 – 19:30

Deggendorf (DE)

Pfarrkirche St. Martin
Orgelkonzert

Toccata, Adagio und Fuge super „Herr du bist mein Leben“
von Lucio Mosè Benaglia

Giorgio Parolini, Orgel

27.04.2025 – 15,30

St. Ottilien (DE)

Erzabteikirche

Orgelkonzert

Toccata, Adagio und Fuge super „Herr du bist mein Leben“
von Lucio Mosè Benaglia

Giorgio Parolini, Orgel

21.04.2025 – 16:00

München (DE)

Maximilianskirche

Konzert

Ave Maria Op.5 Nr. 1 von Lucio Mosè Benaglia

MaxChor – München

Gerald Häußler, Leitung

06.04.2025 – 18:00

Stuttgart (DE)

Kirche St. Georg

Singen für den Frieden

Stabat Mater für Mariupol Op.34 von Lucio Mosè Benaglia

Chor für geistliche Musik VoxGe.org
Solist:innen Stuttgarter Philharmoniker und Staatstheater Stoccarda
Leitung: Matthias Nassauer

05.01.2025 – 9:00

Leipzig (DE)

Thomaskirche – Sonntagsliturgie

Melodien von John Rutter – Bearbeitungen mit Genehmigung des Autors
von Lucio Moses Benaglia

MaxVokal – München
MaxVokal Ensemble Orchester
Gerald Häußler, Dirigent

04.01.2025 – 15:00

Leipzig (DE)

Thomaskirche – Liturgie mit Kantate

Weihnachtskantate „In dulci jubilo“ op. 29 von Lucio Mosè Benaglia

MaxVokal – München
MaxVokal Ensemble Orchester
Gerald Häußler, Dirigent

03.01.2025 – 18:00

Leipzig (DE)

Thomaskirche – Motetten

„Maria durch ein Dornwald ging“ für a cappella Chor von Lucio Mosè Benaglia

MaxVokal – München
Gerald Häußler, Dirigent

14.12.2024 – 18:30

München (DE)

Maria Schutz und St. Andreas Ukrainische Kirche

Weihnachtskantate „In dulci jubilo“ Op. 29 von Lucio Moses Benaglia
Medley aus beliebten ukrainischen Weihnachtsliedern, arrangiert von Lucio Mosè Benaglia für Solisten, Chor und Orchester

MaxVokal – München und Prokrow Chor – München
Ukrainische Kammerphilharmonie
Gerald Häußler, Dirigent

07.12.2024 – 19:30

München (DE)

Maximilianskirche – Benefizkonzert für das Caritas Baby Hospital in Bethlehem

Hark! The Herald Angels Sing (Melodie von F.Mendelssohn) – Arrangement von Lucio Mosè Benaglia für Barockorchester

MaxChor – München
Chor des Pestalozzi Gymnasiums – München
Orchester Ensemble Lodron
Gerald Häußler, Dirigent

07.12.2024 – 17:00

Bergamo (IT)

Kirche S. Andrea – Città Alta

Cartoline sinfoniche Op. 23 – versione per pianoforte a quattro mani

Duo pianistico fratelli Trivella

24.11.2024 – 17:00

Feichten (DE)
Pfarrkirche

Stabat Mater für Mariupol Op.34 von Lucio Mosè Benaglia

MaxVokal – München
Ukrainische Kammerphilharmonie
Diana Fischer, Sopran
Ruth Volpert, Altistin
Gerald Häußler, Dirigent

16.11.2024 – 20:00

München (DE)
Theatinerkirche

Stabat Mater für Mariupol Op.34 von Lucio Mosè Benaglia

MaxVokal – München
Ukrainischen Kammerphilarmonie
Diana Fischer, Sopran,
Ruth Volpert, Alt
Gerald Häußler, Leitung

20. Oktober 2024 – 17:00

Blaubeuern (DE)
Stadtkirche

Introduktion und Marsch für ein Marionettentheater von Lucio Mosè Benaglia

Paolo Oreni, Orgel
Alessandro Marangoni, Klavier

5. Oktober 2024 – 15.00

Mailand-Varedo (IT)

Villa Bagatti-Valsecchi – Ausstellung Milanoscultura 2024

Il bosco nella stanza Op.9 von Lucio Mosè Benaglia

Arkemia-Quartett
Francesca Calegari und Marta Labaa, Geigen
Francesco Zarbà, Bratsche
Elena Conti, Cello

14. September 2024 – 22:00

Radio Maria Österreich
Österreichischer Radiosender (www.radiomaria.at)

Stabat Mater für Mariupol Op.34 von Lucio Mosè Benaglia

MaxVokal – München
Ukrainische Kammerphilharmonie
Dirigent: Gerald Häußler

8. September 2024 – 08:30

Venedig (IT)
Markusdom

Ave Maria Op.5 von Lucio Mosè Benaglia

MaxChor – München
Dirigent: Gerald Häußler

15. August 2024 – 10.00 Uhr

Feichten (DE)
Wallfahrtskirche von Feichten

Feichtener Marienlied von Lucio Mosè Benaglia

Feichtener Chor und Gemeinde
Leitung und Orgel: Matthias Zenz

24 Juli, 2024 – 19:00

Hamburg (DE)
Hauptkirche St. Michaelis

Toccata marina op.17 von Lucio Mosè Benaglia

Paolo Oreni, Orgel

mehr Informationen

21. Juli 2024 – 15:00

Wallfahrtskirche Cornabusa – Bergamo (IT)
Terasse der Wallfahrtskirche

Ave Maria Op.18 Nr.1 von Lucio Mosè Benaglia

Valentina Fassi, Sopran

14. Juli 2024 – 11:00

Ahrensburg (DE)
Schlosskirche – Gottesdienst der Ev.Luth.Kirchengemeinde Ahrensburg

Missa brevis pro juventute Op.24 von Lucio Mosè Benaglia

Chor und den Instrumentalisten der Evangelischen Kirchengemeinde Ahrensburg

Anna Somogyi, Leitung

14. Juli 2024 – 11:30

Feichten (DE)
Pfarrkirche – Heilige Sonntagsmesse

Live-Übertragung auf RFO-Kanal

Ave Maria Op.5 von Lucio Mosè Benaglia

MaxChor – München

Gerald Häußler, Dirigent

7. Juli 2024 – 10:00

Thanheim (DE)
St. Ulrichskirche – Patrozinium

Ein Haus voll Glorie schauet – Bearbeitung von Lucio Mosè Benaglia

Kirchenchor St. Ulrich

Marie Holder, Dirigentin

Thomas Bendrin, Orgel

22. Juni 2024 – 20:45

Bergamo (IT)
Kirche von S.Andrea – Konzert

Ave Maria Op.18 von Lucio Mosè Benaglia

Valentina Maria Fassi, Sopran

William Limonta, Klavier

 

14. Juni 2024

Venlo (NL)
Maaspoort Theater – Internationaler Ballettwettbewerb – Danza Mundial

Symphonische Postkarten von Lucio Mosè Benaglia

 

 

12. Juni 2024 – 18:45

Landshut (DE)
Kirche St. Wolfgang – Konzert

Ave Maria Op.18 von Lucio Mosè Benaglia

Giuseppe Del Duca, Tenor

Lucio Benaglia, Orgel

7 Mai, 2024 – 17:15

München (DE)
Krankenhaus Neuwittelsbach

Ave Maria Op.5 von Lucio Mosè Benaglia

Chor vom Krankenhaus Neuwittelsbach

5 Mai, 2024 – 17:15

München (DE)
Bürgersaalkirche – Musikalischer Rosenkranz

Ave Maria Op.18 von Lucio Mosè Benaglia

Giuseppe Del Duca, Tenor
Lucio Benaglia, Orgel

1 Mai, 2024 – 19:00

München (DE)
Maximilianskirche – Maiandacht

Ave Maria Op.5
MaxChor
Gerald Häußler, Leitung

31 März, 2024 – 10:30

München (DE)
Maximilianskirche – Ostergottesdienst

Christ ist erstanden
Bearbeitung für Gemeinde, Chor, Orgel und Orchester von Lucio Mosè Benaglia.
24 Marzo, 2024 – 10:00

Fürstenfeldbruck (DE)
Kulturzentrum Fürstenfeldbruck
Ballettwettbewerb „World Dance Contest“

Symphonische Postkarten – Sommer – Frühling
Lucio Mosè Benaglia

Karten kaufen

11. Februar 2024 – 21:00

Rosenheim (DE)
St. Hedwig
Herbert Wess, Orgel

Jodlersuite
von Lucio Mosè Benaglia
10 Febbraio 2024 – 18:00

München (DE)
Theresia Gerhardinger Gymnasium
Ballettwettbewerb „World Dance Contest“

Symphonische Postkarten – Sommer – Frühling
Lucio Mosè Benaglia